- Auf des Meisters Worte schwören
-
I
Auf des Meisters Worte schwörenJurare in verba magistri.IIAuf des Meisters Worte schwörenJurare in verba magistri.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
schwören — Hoch und heilig schwören, auch: Sich hoch und teuer verschwören: etwas unter Berufung auf alles, was einem besonders wert ist (Götter, Sterne, Gesetz, Weib, Kind, Ehre, Seligkeit), mit der zum Schwur erhobenen Hand versprechen und bekräftigen.… … Das Wörterbuch der Idiome
Liste geflügelter Worte/I — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
In verba magistri schwören — (lat.), »auf des Meisters Worte« schwören, d. h. unbedingt die Aufstellungen des Lehrers als Wahrheit hinnehmen, Zitat aus Horaz »Episteln« (1. Buch, 1, 14) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Meister — 1. Alles hat seinen Meister. 2. An heren Mêster, an her Wetten. (Franz. Flandern.) – Firmenich, III, 697, 1. Andere Herren, andere Gesetze, Rechte. 3. Besser machen s die Meister als Gesellen. So sagte Kaiser Ferdinand I. auf dem Reichstage 1559 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Jurare in verba magistri — Diese lateinische Redewendung aus den »Epistulae« des römischen Dichters Horaz (65 8 v. Chr.) bedeutet übersetzt »auf des Meisters Worte schwören«, ist im heutigen Gebrauch aber ironisch gemeint und hat den Sinn »die Meinung, das Urteil eines… … Universal-Lexikon
In verba magistri schwören — (lat., aus Horaz »Episteln«), auf die Worte des Meisters schwören, einem Lehrer blind glauben … Kleines Konversations-Lexikon
jurare in verba magistri — ju|ra|re in ver|ba ma|gis|tri* [ vɛr... ] <lat. ; »auf des Meisters Worte schwören«; <nach der Stelle in den Episteln (I, 1.14) des röm. Dichters Horaz (65 8 v. Chr.)> die Meinung eines anderen nachbeten … Das große Fremdwörterbuch
Jurāre in verba magistri — (lat.), »auf des Meisters Worte schwören«, Zitat aus Horaz »Episteln«, I, 1,14; danach in Goethes »Faust« I (Schülerszene) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Meister — Experte; Handwerksmeister; Profi; Fachmann; Sachkundiger; Sachkenner; Fachkraft; Könner; Routinier; Vorarbeiter; Polier; Seher; … Universal-Lexikon